Herzlich Willkommen bei Autohaus Boullier GmbH
Autohaus Boullier GmbHSEATDE/DE40573de:ueberuns

Unser

Autohaus

Autohaus Boullier GmbH

Mit der Nutzung dieses Dienstes werden deine Daten an Google weitergeleitet. Google verarbeitet diese Daten voraussichtlich außerhalb der EU in Ländern mit geringerem Datenschutzniveau, wobei trotz weitreichender vertraglicher Regelungen das Risiko des Zugriffs staatlicher Behörden und eingeschränkter Rechtsbehelfsmöglichkeiten nicht auszuschließen ist.
Weitere Infos findest du hier.

Autohaus Boullier GmbH
Brückenstraße 9832584 Löhne
Allgemein:05731 / 7474 -0
Service:
Neuwagen-Verkauf:
Gebrauchtwagen-Verkauf:
Telefax:05731 / 7474-80
E-Mail:info@boullier.de

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 18:00 Uhr
Samstag09:00 - 13:00 Uhr
SonntagGeschlossen
Montag08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 18:00 Uhr
Freitag08:00 - 18:00 Uhr
Samstag09:00 - 13:00 Uhr
SonntagGeschlossen
Montag08:00 - 16:30 Uhr
Dienstag08:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch08:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 16:30 Uhr
SamstagNach Vereinbarung
SonntagGeschlossen

Unser Team

Ele­na
Boul­lier
Mo­tor im Be­trieb
Mir­ko
San­der
Der, der weiß, was Dein Auto hat - und was Du als Kun­de brauchst
Ma­le­na
Ha­damitz­ky
Emp­fangschefin der Ko­los­se ab 7,5t
Chris­ti­an
Mey­er
Wunsch­au­to­ver­wirk­li­cher
Mar­cel
Sel­zer
Lenk­rad­ver­mitt­ler Neu- und Ge­braucht­wa­gen
Sig­rid
Rab­beau
Sal­do-Queen
Alex­an­der
Link
Be­auf­trag­ter für al­les, was sonst kei­ner ma­chen will
Pas­cal
Jä­di­cke
Kun­den­dienst-Kom­pli­ze
Tho­mas
Stron­zik
Er­satz­teil-Ora­kel
Mar­co
Ros­sel
Takt­ge­ber Werk­statt und Dia­gno­se-De­tek­tiv
Fe­lix
Ro­bac­zek
Pro­blem­lö­ser mit Dreh­mo­ment
Marc
Ag­ma­tha
Next-Ge­nera­ti­on Schraub­held
Mi­cha­el
Han­nig
Brum­mi-Ba­ron der ers­ten Stun­de
Den­nis
Ha­damitz­ky
Meis­ter der gro­ßen Rä­der - vorn am Tre­sen, hin­ten am Ge­trie­be
Lu­kas
Wan­del
Mo­bi­ler Ein­satz­pi­lot auf vier Rä­dern

Karriere

Alle aktuellen Stellenangebote

Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Er­fol­ge tei­len.

Du sorgst da­für, dass das Tei­le­dienst-Team bes­tens mo­ti­viert ist und die Zie­le sou­ve­rän um­setzt.

So stellst du si­cher, dass die Tei­le­ver­sor­gung der Werk­statt rei­bungs­los ver­läuft. Bei Fra­gen zu Tei­len oder Zu­be­hör wer­den Kun­den, aber auch die Kol­le­gen im Ver­kauf oder Ser­vice von dir und dei­nem Team kom­pe­tent be­ra­ten.

 

Du kommst aus der Kfz-Tech­nik oder aus dem La­ger­be­reich und willst dich ein­fach wei­ter­ent­wi­ckeln? Der Tei­le­dienst ist eine ab­wechs­lungs­rei­che Ab­tei­lung und war­tet nicht nur mit kauf­män­ni­schen und tech­ni­schen Auf­ga­ben auf dich - du planst auch Um­bau­ten, Fahr­zeug­tu­ning und Nach­rüs­tun­gen und be­rätst un­se­re Kund:in­nen ent­spre­chend. Mit dei­ner Tä­tig­keit leis­test du die Vor­ar­beit für un­se­re täg­li­che Ar­beit an den Fahr­zeu­gen und dis­po­nierst sämt­li­che Fahr­zeug­tei­le. Au­ßer­dem bist du für die La­ger­hal­tung und Kom­mis­sio­nie­rung bei Tei­le­ein­gän­gen sei­tens des Her­stel­lers so­wie die Re­tou­ren­be­ar­bei­tung zu­stän­dig und be­treust un­se­re Part­ner­werk­stät­ten. Je­der Tag im Tei­le­dienst ist an­ders und es ist viel mehr als die klas­si­sche Tä­tig­kei­ten ei­ner La­ger­hal­tung.

 

Eine ab­ge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche oder tech­ni­sche Aus­bil­dung, idea­ler­wei­se im KFZ-Ge­wer­be

Be­rufs­er­fah­rung als Tei­le­dienst­lei­ter (m/w/d) ist wün­schens­wert

Fun­dier­te Kennt­nis­se der SEAT Pro­dukt­pa­let­te und des Zu­be­hör- und Dienst­leis­tungs­an­ge­bo­tes

Un­ter­neh­me­ri­sches Rol­len­ver­ständ­nis

Fun­dier­te fach­li­che so­wie be­triebs­wirt­schaft­li­che Kennt­nis­se

Ex­zel­len­te Kun­den- und Ser­vice­ori­en­tie­rung

Ziel­ori­en­tier­tes Füh­rungs­ver­ständ­nis und Mit­ar­bei­ter­ori­en­tie­rung

Pro­fes­sio­nel­les und kom­pe­ten­tes Auf­tre­ten

Kon­flikt­fä­hig­keit und hohe Leis­tungs­be­reit­schaft

Ana­ly­ti­sches Denk­ver­mö­gen

 

Du willst nicht ein­fach nur an Fahr­zeu­gen ar­bei­ten -  Du willst Ma­schi­nen ver­ste­hen, Sys­te­me durch­bli­cken und ech­te Leis­tung mög­lich ma­chen?

In un­se­rer LKW-Werk­statt geht es nicht nur um Schrau­ben und Öl- es geht um Präs­zi­si­on, Ver­ant­wor­tung und Tech­nik, die täg­lich al­les gibt.

 

Als Nutz­fahr­zeug-Me­cha­tro­ni­ker/in bist Du ein Schlüs­sel­spie­ler in ei­nem Team, das mehr be­wegt als nur ton­nen­schwe­re Trucks. Du ar­bei­test an den Ner­ven­bah­nen mo­der­ner Fahr­zeu­ge, spürst Feh­ler nach und bringst sie mit Kno-how, Dia­gno­se­ge­rä­ten und hand­werk­li­chem Kön­nen wie­der auf die Stras­se. Ob Brems­an­la­ge, Mo­tor­ma­nage­ment oder Elek­tro­nik - Du denkst sys­te­misch und ar­bei­test de­tail­ge­nau.

 

Die­se Auf­ga­ben war­ten auf Dich:

Ser­vice- und War­tungs­ar­bei­ten so­wie all­ge­mei­ne Re­pa­ra­tu­ren nach Her­stel­ler­vor­ga­ben an SCA­NIA und VOL­VO TRUCK

Selb­stän­di­ges Er­stel­len von Feh­ler­dia­gno­sen

An­wen­dung von Dia­gno­se-Sys­te­men

In­stand­hal­tung von Ar­beits-  und Be­triebs­mit­teln

Si­cher­stel­lung der Ord­nung und Sau­ber­keit im Be­reich der Werk­statt

 

Das bringst Du mit:

eine er­folg­reich ab­ge­schlos­se­ne tech­ni­sche Be­rufs­aus­bil­dung

fun­dier­tes tech­ni­sches Fach­wis­sen im ge­nann­ten Be­reich

Ei­gen­in­itia­ti­ve so­wie eine selb­stän­di­ge und struk­tu­rier­te Ar­beits­wei­se

Du be­sitzt die Fä­hig­keit sich stän­di­gen tech­no­lo­gi­schen Neue­run­gen und Ver­än­de­run­gen an­zu­pas­sen

Eine Fah­rer­er­laub­nis der Klas­se B, idea­ler­wei­se der Klas­se CE

 

Zah­len, die Ver­trau­en schaf­fen. Men­schen, die da­hin­ter­ste­hen.

Du ar­bei­test nich ein­fach  nur mit zah­len, Du gibst Struk­tu­ren Si­cher­heit, Por­zes­sen Rich­tung und Un­ter­neh­men Sta­bi­li­tät. In Dei­ner Welt zäh­len De­tails, Ver­läss­lich­keit und der Blick für das gro­ße Gan­ze. Ge­nau das brau­chen wir.

Als Buch­hal­ter/in bist Du ein ru­hi­ger an­ker im hin­ter­grund, und ge­lich­zei­tig ein un­ver­zicht­ba­rer Teil des Gan­zen. Du hälst die Fi­nan­zen in Be­we­gung - prä­zi­se, pro­fes­sio­nell und mit dem An­spruch, nicht nur rich­tig, son­dern vor­aus­schau­end zu ar­bei­ten.

Hier zählt nicht nur, was Du tust - son­dern wie Du es tust: fo­kus­siert, ge­wis­sen­haft und mit dem Mut, Din­ge zu hin­ter­fra­gen. Du ver­stehst Pro­zes­se, er­kennst Zu­sam­men­hän­ge und gibst Si­cher­heit durch kla­re Zah­len und star­ke Kon­trol­le.

 

Ver­ant­wor­tung für die lau­fen­de Fi­nanz­buch­hal­tung - von der Rech­nung bis zum Mo­nats­ab­schluss

Über­wa­chung des Zah­lungs­ver­kehrs, Mahn­we­sen und Kon­ten­ab­stim­mung

Vor­be­rei­tung und mit­wir­kung bei Mo­nats-, Quar­tals- und Jah­res­ab­schlüs­sen

Zu­sam­men­ar­beit mit Steu­er­be­ra­tern und Wirt­schafts­un­ter­neh­men.

 

Ab­ge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung mit Wei­ter­bil­dung zur Fi­nanz­buch­hal­ter/in 

si­che­rer Um­gang mit DA­TEV, ERP-Sys­te­men und MS Of­fice

Ei­gen­stän­di­ge, struk­tu­rier­te Ar­beits­wei­se mit ho­her Sorg­falt

Ana­ly­t­si­ches Den­ken und ein aus­ge­präg­tes Zah­len­ver­ständ­nis

Ver­trau­lich­keit, Loya­li­tät und die Fä­hig­keit, i Hin­ter­grund Gro­ßes zu leis­ten.

 

Viel­falt ist dein All­tag.

Du kennst dich mit Fahr­zeug­me­cha­nik und -elek­tro­nik bes­tens aus und bist Ex­per­te für Elek­tro- und Sys­tem­tech­nik.

Auch bei Fahr­zeug­dia­gno­se-, In­stand­hal­tungs-, Um- und Nach­rüst­ar­bei­ten macht dir kei­ner et­was vor. Bei SEAT und CUP­RA ar­bei­test du mit mo­derns­ter Mess- und Prüf­tech­nik, dia­gnos­ti­zierst und be­hebst Feh­ler und Stö­run­gen. 

  • Durch­füh­rung von Ser­vice- und War­tungs­ar­bei­ten
  • Pro­fes­sio­nel­le Feh­ler­dia­gno­se
  • Aus­füh­rung von Aus-, Um- und Nach­rüst­ar­bei­ten
  • Prä­zi­se und ter­min­ge­rech­te Be­ar­bei­tung von Re­pa­ra­tur­auf­trä­gen
  • Ei­gen­stän­di­ge Qua­li­täts­si­che­rung
  • Lö­sung tech­ni­scher Her­aus­for­de­run­gen 

 

  • Eine ab­ge­schlos­se­ne tech­ni­sche Aus­bil­dung, idea­ler­wei­se zum KFZ-Me­cha­tro­ni­ker (m/w/d) 
  • Fun­dier­tes Wis­sen über ak­tu­el­le Fahr­zeug­tech­nik und Dia­gno­se­instru­men­te
  • Selbst­stän­di­ge und ge­wis­sen­haf­te Ar­beits­wei­se
  • Ex­zel­len­te Ser­vice­ori­en­tie­rung
  • Team­fä­hig­keit
  • Be­reit­schaft zur kon­ti­nu­ier­li­chen Wei­ter­bil­dung, um mit der tech­ni­schen Ent­wick­lung Schritt zu hal­ten